Konsortium: Vestas erhält Windpark-Auftrag für Saudi Arabien
Aarhaus - Ein Konsortium aus EDF Renewables und Masdar hat Vestas einen Auftrag zur Errichtung des 415-MW-Windparks Dumat Al Jandal in der Region Al Jouf in Saudi-Arabien erteilt. Das Windpark-Projekt in der nördliche Provinzn (mit Grenze zu Jordanien) von Saudi Arabien wird nach Angaben von Vestas der erste Windpark des Landes sein und soll die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie demonstrieren.
Der Auftrag ist ein Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für die Lieferung und Installation von 99 Windenergieanlagen des Typs V150-4.2MW sowie ein 20-jähriger Servicevertrag.
Den Zuschlag für das Windenergie-Projekt Dumat Al Jandal erhielt das Konsortium im Januar 2019 vom saudischen Ministerium für Energie, Industrie und Bodenschätze (MEIM), bzw. vom Entwicklungsbüro für Erneuerbare Energien (REPDO). Die Stromabgabe ist über einen 20-jährigen Strombezugsvertrag (PPA) mit der der Saudi Power Procurement Company (SPPC) gesichert.
Der Auftrag markiert die erste Phase von Saudi-Arabiens Plan, innerhalb von fünf Jahren eine Windkapazität von 7 GW und bis 2030 eine Windkapazität von 16 GW zu installieren.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
17.07.2019



