Konsortium: Vestas erhält Windpark-Auftrag für Saudi Arabien

Aarhaus - Ein Konsortium aus EDF Renewables und Masdar hat Vestas einen Auftrag zur Errichtung des 415-MW-Windparks Dumat Al Jandal in der Region Al Jouf in Saudi-Arabien erteilt. Das Windpark-Projekt in der nördliche Provinzn (mit Grenze zu Jordanien) von Saudi Arabien wird nach Angaben von Vestas der erste Windpark des Landes sein und soll die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie demonstrieren.
Der Auftrag ist ein Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für die Lieferung und Installation von 99 Windenergieanlagen des Typs V150-4.2MW sowie ein 20-jähriger Servicevertrag.
Den Zuschlag für das Windenergie-Projekt Dumat Al Jandal erhielt das Konsortium im Januar 2019 vom saudischen Ministerium für Energie, Industrie und Bodenschätze (MEIM), bzw. vom Entwicklungsbüro für Erneuerbare Energien (REPDO). Die Stromabgabe ist über einen 20-jährigen Strombezugsvertrag (PPA) mit der der Saudi Power Procurement Company (SPPC) gesichert.
Der Auftrag markiert die erste Phase von Saudi-Arabiens Plan, innerhalb von fünf Jahren eine Windkapazität von 7 GW und bis 2030 eine Windkapazität von 16 GW zu installieren.
© IWR, 2023
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Automatisierungstechnik
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
17.07.2019