Kooperation gestartet: Envia Therm und ASG Versum planen Entwicklung und Errichtung von PV-Portfolio mit über 700 MW

Köthen - Die Envia Therm GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Envia Mitteldeutsche Energie AG, und die ASG Versum AG haben am 1. August 2024 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und die Gründung der gemeinsamen Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft Ventura Holding GmbH bekanntgegeben.
Ziel der Kooperation ist es, in den nächsten Jahren ein Photovoltaikfreiflächen-Portfolio mit einer Leistung von mehr als 700 MW zu entwickeln, zu errichten und zu betreiben und dadurch einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Im Fokus stehen dabei Projekte in Mitteldeutschland. Die Zusammenarbeit soll die Stärken beider Partner bündeln und Innovationen, wie Speicher und Direktversorgung von Industrie und Gewerbe mit grünem Strom, ermöglichen.
Beide Partner betonen die Bedeutung einer langfristigen und verlässlichen Zusammenarbeit mit Flächeneigentümern, Kommunen und Bürgern. Dabei wird die ASG Versum-Gruppe die Projekte entwickeln und zur Baureife bringen. Die Baugenehmigung für das erste Projekt mit einer Leistung von rund 72 MW wird noch in 2024 erwartet.
„Wir freuen uns, mit der Envia Therm GmbH einen regional bekannten, kompetenten und starken Partner gefunden zu haben, der unsere Fähigkeiten in der Entwicklung baureifer Projekte wertschätzt. Beide Unternehmen teilen das Ziel, die Energieversorgung in der gemeinsamen Heimatregion nachhaltig zu gestalten“, betont Radenko Krpelj, Vorstand der ASG Versum AG.
„Für das geplante Geschäftswachstum mit regionalen Energielösungen wollen wir die Stromerzeugung aus Wind- und Solarkraftwerken in den nächsten Jahren kräftig ausbauen. Die Kooperation und das Gemeinschaftsunternehmen mit der ASG Versum-Gruppe sind daher eine optimale Ergänzung unserer Aktivitäten in Mitteldeutschland“, ergänzt Thomas Kühnert, Geschäftsführer der Envia Therm GmbH.
Über die Unternehmen
Die 2023 gegründete ASG Versum AG hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2034 vier Gigawatt an nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen zu entwickeln und daraus einen Kraftwerkspark aufzubauen. Ihr Fokus liegt auf Mitteldeutschland, in der die ASG Engineering GmbH seit 2007 erfolgreich PV-Anlagen entwickelt und errichtet.
Die Envia Therm GmbH, Bitterfeld-Wolfen, ist eine 100-prozentige Tochter der Envia Mitteldeutsche Energie AG. Das Unternehmen entwickelt und betreibt regenerative Erzeugungsanlagen. Darüber hinaus versorgt es als Contracting-Anbieter Kunden in Ostdeutschland mit Fernwärme, Kälte und Prozessdampf aus Gas- und Dampfturbinenanlagen, Heizwerken, dezentralen Blockheizkraftwerken und Heizzentralen.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
05.08.2024