Markteinführung Europa und USA: SMA Solar erweitert Speicherlösungen und setzt auf Siliziumkarbid

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat ihr Portfolio für Speicherlösungen erweitert. Die mit Siliziumkarbid SiC-MOSFET-Technologie ausgestattete neue Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S verfügt danach nicht nur über eine hervorragende Energieumwandlungseffizienz, sondern auch über innovative Grid-Forming-Fähigkeiten im Kraftwerkssegment.
Nach der erfolgreichen Markteinführung in Australien ist der neueste SMA Batterie-Wechselrichter ab sofort auch in Europa und den USA erhältlich, teilte SMA Solar mit.
„Unsere Speicherlösungen verbessern die Systemleistung und helfen, das Netz zu stabilisieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle für resiliente nachhaltige Energieversorgung“, sagt Joshua Birmingham, Leiter Sales & Markets – Large-Scale bei SMA.
Dank der SiC-MOSFET-Technologie (Siliziumkarbid-Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) minimiert der Sunny Central Storage UP-S Energieverluste und steigert die Rentabilität von Projekten, während Infrastruktur- und Wartungskosten gesenkt werden. Mit einer Leistung von bis zu 4.600 kVA, 99 Prozent Wirkungsgrad, optimiertes Wärmemanagement und kurzfristiger Überlastfähigkeit zur dynamischen Netzstützung erfüllt der Wechselrichter die anspruchsvollen Anforderungen zukünftiger Energienetze, so SMA Solar.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
21.03.2025