Markteinführung Redox-Flow-Batterien: Batteriezellenexperte Schmalz und Speicherspezialist Voltstorage kooperieren

München - Voltstorage bietet Speicherbatterien auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie an, die für den Einsatz in Gewerbe und Industrie ausgelegt sind. Das Herzstück dieser Batterien sind die Batteriezellen (Stacks). Die elektrochemischen Wandler sorgen dafür, dass das System elektrische Energie speichern oder freisetzen kann.
Für den zentralen Bestandteil dieser Speicherlösung arbeitet Volstorage bei den Stacks zukünftig mit Schmalz zusammen. Der Automatisierungsexperte unterstützt die Anwender nicht nur bei der Handhabung von Batteriezellen, sondern hat auch das entsprechende Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Stacks für Redox-Flow-Batteriesysteme im Haus.
„Durch unsere langjährige Expertise in den Bereichen Fertigungssysteme, Kunststoff- und Handhabungstechnik können wir erstklassige Qualität liefern. Das bestätigen auch unsere Kunden“, betont Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführer der J. Schmalz GmbH.
Wie die Unternehmen weiter mitteilten, wurde jetzt die Lieferung von Schmalz Batterie-Stacks für den Gewerbespeicher Voltstorage VDIUM C50 beschlossen. Den neuen Speicher will Voltstorage Ende des Jahres 2023 am Markt einführen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
PNE und E.disnatur planen: Windpark Seelow in Brandenburg produziert nach Repowering mit weniger Anlagen mehr Strom
Nordex Turbine 6-MW-Klasse: Nordex Group erhält vorzeitig Typenzertifikat für Turbine N175/6.X
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
26.09.2023