Meilenstein: Umspannplattform für Offshore Windpark EnBW Albatros installiert

Stuttgart - Die Umspannstation vom Offshore-Windpark EnBW Albatros ist heute Nacht installiert worden. Das Schiff „Pacific Osprey“ hatte die Umspannplattform in Rotterdam geladen und ins Baufeld gebracht. Dort hat das Schiff „Innovation“ die Umspannstation auf das bereits im Meeresboden installierte Fundament (Monopile und Transition Piece) gesetzt.
Die Pacific Osprey wird aufgejackt neben der Umspannstation stehen bleiben, weil noch Beschichtungs- und Schweißarbeiten gemacht werden. Nach diesen Arbeiten kommt das Schiff „Seafox2“ für die Inbetriebnahme der Station. Die Umspannplattform für den benachbarten Windpark EnBW Hohe See wurde bereits im Sommer 2018 installiert.
© IWR, 2025
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
28.03.2019