Mercedes-Benz und Daimler Truck: Daimler spaltet sich auf
© Daimler AGStuttgart – Die Daimler AG hat die Weichen für eine Neuausrichtung des Autobauers gestellt. Mit der bis Ende des Jahres 2021 geplanten Abspaltung von Daimler Truck werden aus der bisherigen Daimler AG zwei Unternehmen: die Mercedes-Benz Group AG und die Daimler Truck Holding AG.
Die Anteilseigner werden mit der beabsichtigten Notierung der Daimler Truck Holding AG an der Frankfurter Wertpapierbörse künftig neben ihren Aktien an der Daimler AG zusätzlich Aktien des Weltmarktführers im Nutzfahrzeuggeschäft halten. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 01. Oktober wurde zudem die Umfirmierung der Daimler AG in Mercedes-Benz Group AG zum 1. Februar 2022 beschlossen. Mit diesem Schritt will Daimler die Transformation in der Branche meistern.
Die Mercedes-Benz Group wird sich zukünftig auf Pkw und Vans der Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes-EQ fokussieren. Schwerpunkt im Transformationsprozess bildet hier die Neuausrichtung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge.
In der Daimler Truck AG sind die Nutzfahrzeuge gebündelt. Auch hier hat der Transformationsprozess bereits eingesetzt. Anders als im PKW-Sektor wird eine Mischung aus batteriebetriebenen (Kurzstrecken, geringe Ladung) und brennstoffzellen-betriebenen Nutzfahrzeugen (hohe Reichweite, schwere Ladung) erwartet. Die Volvo Group und die Daimler Truck AG wollen mit dem Joint Venture Cellcentrics serienreife Brennstoffzellen für den schwereren Lkw-Sektor entwickeln, produzieren und vermarkten. Mit einem Joint Venture im Bereich Elektro Lkw treiben die Nutzfahrzeug-Spezialisten Daimler, Traton und Volvo den Aufbau eines europäischen Hochleistungs-Ladenetzes voran. Daimler Truck und Shell New Energies haben zudem eine Vereinbarung unterzeichnet, eine Tank-Infrastruktur für Wasserstoff zu errichten.
Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG: „Unser Unternehmen trifft die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit und sichert damit den Erfolg nachhaltig. Daimler Truck und Mercedes-Benz können die Transformation der Branche mit voller unternehmerischer Freiheit und einer unabhängigen Führungsstruktur noch erfolgreicher meistern. Mit der Separierung des Nutzfahrzeuggeschäfts wollen wir Wert für unsere Aktionärinnen und Aktionäre schaffen, unsere Profitabilität steigern und unser Potenzial voll ausschöpfen.“
© IWR, 2025
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Sachbearbeitung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
04.10.2021