Millionen-Investments: Solarwatt kündigt neue Glas-Glas-Module an

Dresden - Die Solarwatt GmbH kündigt neue hocheffiziente Glas-Glas-Module mit Halbzellen-Technologie an. Die Module bestehen aus insgesamt 120 Halbzellen im Format M6 und liefern eine Leistung von bis zu 380 Wp, teilte das Unternehmen mit.
Das Halbzellen-Modul wird die erste Produktreihe sein, die aus der neuen Fertigungslinie F8 in Dresden stammt, wie Solarwatt-CEO Detlef Neuhaus bestätigt. Mit der neuen Anlage hat das Unternehmen deutlich mehr Spielraum, um auch zusätzliche Entwicklungen voranzutreiben.
Das Modul mit Halbzellen-Technologie wird ab Spätsommer 2021 in zwei verschiedenen Varianten verfügbar sein, mit weißer Hintergrundfolie sowie Alurahmen und als schwarz gerahmtes Panel mit transparenter Folie. Bei letzterem Solarmodul kommen die bifazialen Zellen zum Tragen, die das Dresdner Unternehmen bei den Modulen erstmals einsetzt.
Insgesamt investiert Solarwatt über 15 Millionen Euro in den Ausbau der neuen Fertigungslinie F8, die in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Produktion entsteht. Neben der Produktion F8 startet ab 2022 der Bau einer eigenständigen Modul-Pilotlinie. “Wir werden mit der neuen Pilotlinie unsere Module ständig weiterentwickeln, neue Konzepte erproben und sie an Kundenanforderungen anpassen. Das verbessert noch einmal deutlich die Innovationskraft von Solarwatt”, so CTO Dr. Froitzheim.
© IWR, 2022
Job: Forschungszentrum Jülich sucht Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler – Energie und Wasserstoff (w/m/d) Aktuelle Jobs im Bereich Office Management Energie-Termin: Hauptversammlung - UmweltBank AG Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Kurzfristige Preiserhöhungen: BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen zwei Energieversorger ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
17.05.2021

Technische / r Betriebsführer / in (m/w / d) für Windenergie-Anlagen Städtische Werke AG

Vertriebsmitarbeiter Photovoltaik (PV) / Erneuerbare Energien (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland