MW Storage baut Großspeicher in Bayern: Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung für das Projekt in Arzberg
München - Ab April 2025 wird MW Storage in Arzberg, Oberbayern, einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 100 MW und einer Speicherkapazität von 200 MWh in Betrieb nehmen. Der 2 Stunden Batteriespeicher gehört zu den bislang größten Energiespeichern in Europa.
MW Storage arbeitet dabei mit etablierten Partnern zusammen: Reichmuth Infrastructure ist Mehrheitsgesellschafter, während Bayernwerk und ZENOB als Investoren das Vorhaben unterstützen. Der Batteriespeicher in Arzberg ist das erste Projekt des 2023 gegründeten MW Storage Funds, der den Ausbau von Batteriespeichern in Europa vorantreiben soll.
Das auf die Marktoptimierung von Batteriespeichern spezialisierte Unternehmen Entrix wird die Vermarktung von 50 MW und 100 MWh des Speichers übernehmen. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial des Speichers auf den Energiemärkten auszuschöpfen.
Entrix setzt für die Vermarktung auf künstliche Intelligenz und Algorithmen, um den Speicher auf den relevanten Energiemärkten, wie Primär- und Sekundärregelleistung sowie den Day-Ahead- und Intraday-Großhandelsmarkt, zu optimieren. Neben der Projektbegleitung legt Entrix dabei einen besonderen Fokus auf die technische Integration, die eine präzise Steuerung der Anlagen sowie die Minimierung von Ausfallzeiten und die Optimierung der Betriebs- und Lebensdauer der Batterie ermöglicht.
Über die Unternehmen
Der MW Storage Fund wurde 2022 von Swiss KMU Partners AG und dem Projektteam MW Storage unter Wilfried Karl und Marco Rüegg gegründet. Der Fokus liegt auf Großbatteriespeichern in Europa als zentralem Bestandteil der Energieinfrastruktur für die Energiewende. Das Team hat bereits etliche Projekte erfolgreich umgesetzt und bietet professionellen Anlegern Zugang zu nachhaltigen Infrastrukturprojekten. Als Vorreiter im Bereich Batteriespeicher will MW Storage zur Energiewende beitragen. MW Storage ist in Deutschland, der Schweiz und Finnland aktiv und arbeitet mit einem breiten Partnernetzwerk zusammen.
Entrix ist ein führender Anbieter der Multimarktoptimierung von Batteriespeichern in Deutschland. Dabei setzt das Münchener Unternehmen auf eine KI-basierte Handelsplattform. Entrix bietet automatisierten Stromhandel sowie Unterstützung bei der Projektumsetzung, technischen Integration und Wartungsoptimierung, um langfristig die beste Performance sicherzustellen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
Stadt Wuppertal weist privilegierte Solarflächen aus: WSW nimmt größten Solarpark im Bergischen Städtedreieck in Betrieb
Energy Sharing in Deutschland: Teilen von Strom erhält gesetzlichen Rahmen - Bündnis Bürgerenergie kritisiert weiterhin große Hürden
BVB stellt Solar-Weltrekord auf: BVB nimmt weltweit leistungsstärkstes Solarstadion in Betrieb
Wärmepumpe rückt ins Zentrum der Wärmewende: Erneuerbare-Energien-Landesverbände fordern stabile Rahmenbedingungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Ausbau Windenergie in Deutschland
14.03.2025



