Nach Near-Fault-Test: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 erneut automatisch abgeschaltet
Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) hat sich wieder automatisch abgeschaltet. Erst am 20.11.2023 musste der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilen, dass das Kernkraftwerk OL3 mit einer Bruttoleistung von 1.720 MW unverhofft vom Netz gegangen war. Grund war eine "fehlerhafte Temperaturmessung im Kühlsystem des Generators".
Am heutigen Mittwoch, 29.11.2023, ist das Kernkraftwerk OL3 erneut vom Netz genommen worden, das AKW schaltete sich automatisch um 13:35 Uhr nach einem Kurzschlussfehlertest im Turbinenwerk ab. Der Grund für die Unterbrechung der Stromproduktion soll noch näher untersucht werden, teilte TVO mit.
Beim Near-Fault-Test entsteht im Netz in der Nähe des Kraftwerks ein kurzzeitiger Kurzschluss, der zu einem Spannungsabfall führt. Als Ergebnis des Experiments wurde die Stromproduktion des 1.720 MW-Kraftwerks Olkiluoto 3 allerdings automatisch gestoppt.
Auch das schwedische Atomkraftwerk Ringhals 4 von Vattenfall mit einer Bruttoleistung von 1.170 MW produziert keinen Strom. Die Ursache für die Abschaltung ist unbekannt. Zusammen mit dem abgeschalteten finnischen AKW Olkiluoto 3 fehlen mitten im Winter dem nordischen Strommarkt auf einen Schlag rd. 3.000 MW (3GW) Atom-Kraftwerksleistung.
© IWR, 2025
EJ: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
29.11.2023



