Nachhaltige Logistik: Lidl Italia startet mit dem eActros 600 von Daimler Trucks in den elektrischen Fernverkehr
Leinfelden-Echterdingen – Als erstes Unternehmen in Italien setzt Lidl Italia den vollelektrischen eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr ein. In Zusammenarbeit mit Daimler Truck Italia und dem Logistikdienstleister LC3 Trasporti treibt der Lebensmitteleinzelhändler damit seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran.
Der erste E-Lkw vom Typ eActros 600 beliefert während der Sommermonate Lidl-Filialen in Trentino-Südtirol und im Raum Gardasee. Der mit einem stickstoffgekühlten Auflieger ausgestattete eActros 600 transportiert temperaturempfindliche Waren klimaschonend – ein wichtiges Signal für eine CO2-reduzierte Lieferkette.
„Logistik ist ein zentraler Bestandteil unseres Geschäfts – sie nachhaltiger zu gestalten, ist daher unerlässlich“, so Luca Ros, Logistics Director bei Lidl Italia. „Es ist uns eine große Ehre, als Erste die neue vollelektrische Zugmaschine von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr einzusetzen.“
LC3 Trasporti hat insgesamt 30 eActros 600 bestellt. In Kooperation mit Daimler Truck Italia und dem Händlerbetrieb Rossi Veicoli gehört LC3 damit zu den ersten Unternehmen in Europa, die auf eine vollelektrische Fernverkehrsflotte setzen – ein entscheidender Beitrag zur Dekarbonisierung des Transportsektors. Michele Ambrogi, Betriebsleiter von LC3, betont: „Auf Basis solcher Synergien beschreiten wir seit über 15 Jahren neue Wege im nachhaltigen Transport. Wir treiben Innovationen voran, um unsere Umweltbelastung und Emissionen kontinuierlich zu reduzieren und den Anforderungen unserer Kunden sowie der Umwelt gerecht zu werden.“
Maurizio Pompei, CEO von Daimler Truck Italia, sieht im Projekt einen wichtigen Meilenstein: „Diese Zusammenarbeit mit LC3 Trasporti und Lidl Italia ist ein konkretes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam etwas bewegen können. Unser eActros 600 ist das richtige Fahrzeug, um einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Logistik zu gehen.“
Der eActros 600 verfügt über drei Batteriepakete mit jeweils 207 kWh und bietet mit 621 kWh Batteriekapazität eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern ohne Zwischenladen. Technisch ist der Lkw auf ein Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen ausgelegt.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
30.05.2025



