Nachhaltiger Flugkraftstoff: Uniper und Sasol ecoFT entwickeln Sky Fuel H2 Projekt weiter
© Adobe Stock / FotoliaDüsseldorf - Der Energiekonzern Uniper und Sasol ecoFT, ein Geschäftsbereich des Chemie- und Energiekonzerns Sasol, werden gemeinsam in die nächste Phase der Entwicklung von Sky Fuel H2 eintreten, der ersten Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in Langsele, Solleftea, Schweden
Die beiden Unternehmen haben jetzt einen Antrag auf Förderung für die nächste Entwicklungsphase des Sky Fuel H2-Projektes bei der schwedischen Energieagentur und beim EU-Innovationsfonds für die Gesamtfinanzierung des Projekts gestellt.
Bei dem Sky Fuel H2-Projekt werden Biomasse und erneuerbarer Wasserstoff mit Hilfe der von Sasol entwickelten Fischer-Tropsch-Technologie kombiniert, um SAF in industriellem Maßstab zu produzieren. Die Biomasse stammt aus aufgearbeiteten forstwirtschaftlichen Reststoffen. Der Wasserstoff wird aus einer Elektrolyseeinheit stammen, die lokal verfügbaren erneuerbaren Strom nutzt.
Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) ist es das Ziel der Projektpartner, im Jahr 2025 mit dem Bau der Sky Fuel H2-Anlage zu beginnen und die Luftfahrtindustrie möglicherweise schon 2028 mit nachhaltigem Flugkraftstoff zu versorgen.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
10.07.2023