Nachweise Netzanschlusskonformität: FGW startet Konsultation für Technische Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8

Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW e.V.) wird ein öffentliches zweisprachiges Konsultationsverfahren (Deutsch/Englisch) zu den aktuellen Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 durchführen.
In der TR 3 geht es um die Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz. TR 4 befasst sich mit den Anforderungen an die Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speichern sowie deren Komponenten. In TR 8 thematisiert die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speichern sowie für deren Komponenten am Stromnetz.
Das öffentliche Konsultationsverfahren soll Firmen ohne Mitgliedschaft bei der FGW sowie auch internationalen Firmen die Möglichkeit zur Kommentierung bieten und somit für mehr Transparenz sorgen.
Im Fokus der Arbeiten für die neuen Revisionen standen die Fehlerbehebung, die Umstrukturierung sowie die Umsetzung zurückgestellter Arbeiten aus der letzten Revision. Des Weiteren wurden in der TR 3 u.a. die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Netzharmonie überführt. Ein relevantes Thema in der TR 4 war das Aufsetzen eines Verfahrens für EMT-Modelle, womit erstmals Offshore-WEA relevante Aspekte aufgenommen wurden sowie die Integration erster Ansätze zu generischen, plattformunabhängigen Modellen. In der TR 8 wird die Nachweisführung für die Höchstspannung umgesetzt.
Die drei unabhängigen öffentlichen Konsultationen zu den drei Richtlinien finden zeitlich versetzt zueinander statt. Die öffentliche Konsultation der TR 3 beginnt am 19.07.2021, die der TR 4 am 23.08.2021 und die der TR 8 Anfang 2022. Die Veröffentlichung von TR 3 (Rev. 26) und TR 4 (Rev. 10) ist für Mitte 2022 und die der TR 8 (Rev. 10) für Ende 2022 geplant.
Bedingungen für die Teilnahme an der öffentlichen Konsultation sowie der genaue Ablauf sind auf der FGW-Webseite veröffentlicht.
© IWR, 2023
Stellenangebot: SWP Stadtwerke Pforzheim sucht Teamleiterin Messstellenmanagement (a) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
30.06.2021