Nächtliches Blinken: Keacon erweitert Portfolio um BNK-Dienstleistungen

Varel - Die Praxis zeigt, dass mit der Umrüstung von Windenergieanlagen auf die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) im Rahmen der BNK-Genehmigungsverfahren ein hoher Verwaltungs- und Bearbeitungsaufwand auf alle Beteiligten zukommen kann.
Das auf naturschutzfachliche Service- und Beratungsdienstleistungen im Windbereich spezialisierte Ingenieurbüro Keacon GmbH aus Varel erweitert vor diesem Hintergrund sein Portfolio. Das Unternehmen bietet nun die Begleitung von Änderungsanträgen nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) im Rahmen der Umrüstung von Windenergieanlagen auf die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) an. „Wir unterstützen Windparkbetreiber, technische Betriebsführer und Portfoliomanager darin, diese kosten- und zeitintensive Herausforderung im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Fristen zu bewältigen“, so Madline Storkenmaier, Projektleiterin Genehmigung der Keacon GmbH über das neue Angebot.
Keacon begleitet im Zuge der BNK-Verfahren den gesamten Genehmigungsprozess von der Konzeption und Einreichung der Antragsunterlagen bei den zuständigen Stellen bis zum Erhalt der behördlichen Bescheinigungen und setzt dabei auf kundenspezifische Lösungen. Aufgrund der bereits bei Fachbehörden eingereichten Anträge zur Umrüstung auf Radar- und Transpondersysteme kann genehmigungstechnisch mit allen BNK-Anbietern zusammengearbeitet werden, betont das Unternehmen.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
17.02.2021