Nächtliches Blinken: Lanthan Safe Sky gibt weitere BNK-Kooperation bekannt

Rantrum, Walldorf - Der unabhängige Anbieter von Windenergie-Serviceleistungen Connected Wind Services Deutschland GmbH (CWS) kooperiert beim Thema bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) mit der Lanthan Safe Sky GmbH (LSS). Bestellung, Lieferung und Installation des ersten zugelassen, von LSS angebotenen Transponder BNK-Systems sind damit jetzt auch über den Servicebetrieb bzw. die Serviceprodukte von CWS möglich.
Im Rahmen der Kooperation übernimmt LSS die Auslegung und Konfiguration des BNK-Systems. Die Systemintegration erfolgt über die Komponenten von LSS oder durch zentrale Schnittstellen, die von CWS für Anlagentypen mit und ohne Mita-Steuerung entwickelt wurden. Das BNK-System kann in den bestehenden Wartungsvertrag bei der CWS übernommen werden. Des Weiteren bietet CWS seinen Kunden den kompletten Austausch der Flugbefeuerung an, inkl. Anbindung an das BNK-System, um somit alle Anforderungen der neuen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Kennzeichnung (AVV) vom 24. April 2020 zu erfüllen.
„Wir sehen hier einen entscheidenden Vorteil für die Betreiber von älteren Anlagen, die unser BNK-System, die Nachrüstung der Anlage und den Austausch der Flugbefeuerung so aus der Hand ihres Wartungsanbieters erhalten“, betont Marco Hansen, Leiter Technischer Support von CWS. „Darüber hinaus kann die Nachrüstung durch CWS allerdings auch unabhängig vom bestehenden Wartungsvertrag oder OEM-Produkten erfolgen“, so Hansen weiter.
„Die Installation der BNK-Systeme wird größtenteils mit CWS durchgeführt. Daher ist es nur logisch, dass CWS den gesamten Liefer- und Leistungsumfang für seine Kunden anbietet“, betont der LSS-Bevollmächtigte Marten. Darüber hinaus ist jede Mischform der Belieferung und Installation von BNK-System, Windenergieanlage und Flugbefeuerungsnachrüstung möglich.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Nordex-Aktie legt zu: Nordex erhält Großaufträge aus der Ukraine und Deutschland
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
01.09.2020