Neue Energieanlagen: Siemens Energy und Vgbe Energy e.V. kooperieren bei Kennzeichnung von technischen Anlagen
© vgbe energy e.V.Essen - Eine branchenübergreifende einheitliche Systematik zur Kennzeichnung technischer Systeme ist für die Zuordnung und Identifikation von Maschinen und Anlagen von hoher Bedeutung. Systematisch aufgebaute Kürzel eines solchen Anlagenkennzeichnungssystems unterstützen etwa bei Planung und Bau von Anlagen sowie beim reibungslosen und sicheren Betrieb. Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten können mit solchen Systemen gesenkt, Bedienfehler vermieden werden und auch der Arbeitsschutz wird dadurch gestärkt.
Für Energieanlagen sind das „Kraftwerk-Kennzeichensystem – KKS“ und das „Reference Designation System RDS-PP®“ weltweit mit führend. Siemens Energy und technische Fachverband der Energieanlagenbetre Vgbe energy e.V. haben jetzt vereinbart, die beiden bewährten Kennzeichnungssysteme KKS und RDS-PP® in engerer Kooperation weiter zu entwickeln. Neben thermischen Kraftwerken betrifft das alle wichtigen Typen von Energieanlagen wie Windkraftanlagen, Errichtung von PV-Anlagen, Power-2-X-Anlagen oder Wasserkraftwerke.
Erweitert wird zudem die Zusammenarbeit für eine standardisierte Anlagendokumentation, aufbauend auf dem Vgbe-Regelwerk. Diese Anlagendokumentation stützt sich unter anderem auf der Anlagenkennzeichnung und ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Herstellern und Betreibern von Energieanlagen.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
26.01.2023