Neue Fertigung: Nordex nimmt Werk in Argentinien offiziell in Betrieb

Hamburg, Córdoba - Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Fábrica Argentina de Aviones “Brig. San Martin“ S.A (FAdeA), dem argentinischen Präsidenten Mauricio Macri und Vertretern aus der Wirtschaft HAT DER Windenergiehersteller Nordex am 5. Juni 2019 mit einem Festakt die Eröffnung des argentinischen Produktionswerks in Córdoba gefeiert.
Die Vereinbarung zwischen der Nordex Group und der FAdeA über den Bau einer lokalen Montagelinie wurde im Dezember 2018 geschlossen. Mitte April startete die Produktion und die ersten Maschinenhäuser des Typs AW132/3300 sind bereits für Projekte des Stromversorgers AES Generación S.A. vom Band gerollt.
Das Werk positioniert Nordex als heimischen Anbieter in einem stark aufstrebenden Windmarkt mit guten Windbedingungen. Die Montagehalle ist auf eine Jahreskapazität von bis zu 500 Megawatt (MW) ausgelegt. Hier werden Maschinenhäuser und Naben produziert. Zudem sieht Nordex die Errichtung von drei lokalen Fertigungen für Betontürme mit Subunternehmen im Land vor. Dies erhöht den Anteil der lokalen Wertschöpfung an den vor Ort produzierten und installierten Windenergieanlagen der Nordex Group. Kunden profitieren von erheblichen Steuervorteilen und deshalb geringen Energiekosten, so Nordex.
Im Produktionswerk in Córdoba werden nach Angaben von Nordex bis zu 100 Fachkräfte eingestellt, in den Betonturmwerken werden zusätzlich jeweils 200 weitere Arbeitskräfte beschäftigt.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
07.06.2019