Neue Kisters-Software: Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung

Aachen - Der optimale Einsatz von Kraftwerken bietet zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile. Bei der Optimierung des Kraftwerkseinsatzes unterstützt intelligente Software und hilft dabei, aus der Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten für einen Erzeugungspark die beste Lösung unter Einhaltung aller wirtschaftlicher, technischer und vertraglicher Randbedingungen zu finden.
Die Stadtwerke Cottbus GmbH (SWC) haben sich für die Optimierungssoftware BelVis ResOpt des Aachener IT-Anbieters Kisters AG entschieden. Die Lösung wird bei der HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH (HKWG), eine 100%-Tochter der SWC, zum Einsatz kommen. Ziel ist die kurz- und langfristige Kraftwerks-Einsatzoptimierung sowie die Produktionsplanung.
Die Komplettlösung von Kisters umfasst den Prozess von der Modellierung des Erzeugungsparks über die benötigten Prognosen, die Einsatzplanung der Anlagen bis hin zu Reporting und Visualisierung im Web-Browser.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
17.12.2020