Neue Kisters-Software: Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung

Aachen - Der optimale Einsatz von Kraftwerken bietet zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile. Bei der Optimierung des Kraftwerkseinsatzes unterstützt intelligente Software und hilft dabei, aus der Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten für einen Erzeugungspark die beste Lösung unter Einhaltung aller wirtschaftlicher, technischer und vertraglicher Randbedingungen zu finden.
Die Stadtwerke Cottbus GmbH (SWC) haben sich für die Optimierungssoftware BelVis ResOpt des Aachener IT-Anbieters Kisters AG entschieden. Die Lösung wird bei der HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH (HKWG), eine 100%-Tochter der SWC, zum Einsatz kommen. Ziel ist die kurz- und langfristige Kraftwerks-Einsatzoptimierung sowie die Produktionsplanung.
Die Komplettlösung von Kisters umfasst den Prozess von der Modellierung des Erzeugungsparks über die benötigten Prognosen, die Einsatzplanung der Anlagen bis hin zu Reporting und Visualisierung im Web-Browser.
© IWR, 2023
EJ: Semco Maritime GmbH sucht Techniker/Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Forschung
17.12.2020