Neue Kisters-Software: Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung

Aachen - Der optimale Einsatz von Kraftwerken bietet zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile. Bei der Optimierung des Kraftwerkseinsatzes unterstützt intelligente Software und hilft dabei, aus der Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten für einen Erzeugungspark die beste Lösung unter Einhaltung aller wirtschaftlicher, technischer und vertraglicher Randbedingungen zu finden.
Die Stadtwerke Cottbus GmbH (SWC) haben sich für die Optimierungssoftware BelVis ResOpt des Aachener IT-Anbieters Kisters AG entschieden. Die Lösung wird bei der HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH (HKWG), eine 100%-Tochter der SWC, zum Einsatz kommen. Ziel ist die kurz- und langfristige Kraftwerks-Einsatzoptimierung sowie die Produktionsplanung.
Die Komplettlösung von Kisters umfasst den Prozess von der Modellierung des Erzeugungsparks über die benötigten Prognosen, die Einsatzplanung der Anlagen bis hin zu Reporting und Visualisierung im Web-Browser.
© IWR, 2023
Job: REDcert GmbH sucht Junior Expert Sustainability Certification (m|w|d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
17.12.2020