Neue Vestas-Windturbinen: VSB und e3 erweitern Windpark Quellendorf

Dresden - Die beiden Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH und die erneuerbare energien europa e3 GmbH haben die Inbetriebnahme von weiteren Windkraftanlagen im Windpark Quellendorf bekannt gegeben. Mit den drei neuen Vestas Windenergieanlagen im Windpark Quellendorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt erhöht sich die Windpark-Gesamtleistung um 15,4 MW.
Die zwei Vestas V150 mit einer Leistung von jeweils 5,6 MW und eine Vestas V136 mit einer Leistung von 4,2 MW produzieren rund 48 GWh (Mio. kWh) Strom pro Jahr.
Der Erweiterung des Windparks Quellendorf auf insgesamt 25 Anlagen ging ein umfangreiches Planungs- und Genehmigungsverfahren voraus. Zudem war das Projekt mit einem Repowering verbunden, bei dem zwei bestehende Windenergieanlagen in der Gemarkung Ditfurt stillgelegt und abgebaut wurden.
Die Anlagen werden während landwirtschaftlicher Aktivitäten in der Nähe stillstehen, um Greifvögel bei der Nahrungssuche zu schützen. Ebenso werden sie in milden, windarmen Sommernächten, der Hauptaktivitätszeit der Fledermäuse, abgeschaltet.
„Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Windenergieanlagen in Quellendorf leistet einen wichtigen Beitrag zu den nachhaltigen Energiezielen der Region“, sagt Thomas Winkler, Geschäftsführer der planenden und bauausführenden VSB Neue Energien Deutschland GmbH. „Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Landkreisen Osternienburger Land und Südliches Anhalt, für die Unterstützung und Zusammenarbeit.“
© IWR, 2023
EJ: ED Netze GmbH sucht Meister / Techniker (m/w/d) Planung und Projektierung Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
27.07.2023