Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land

Schenectady, USA - GE Renewable Energy hat von Pattern Energy, einem privaten Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar-, Übertragungs- und Energiespeicherprojekten, einen Rekord-Auftrag über eine Windenergie-Gesamtkapazität von 1.050 Megawatt (MW) für die Western Spirit Windparks in New Mexico erhalten.
Im Rahmen der Windenergie-Projekte sollen insgesamt 377 Turbinen mit einer Nennleistung von 2,3 bis 2,8 MW errichtet werden. Um den Windstromertrag zu optimieren, werden die Windenergieanlagen unterschiedliche Turmhöhen aufweisen.
Die Anlagen werden in insgesamt vier Windparks in der Nähe von Corona errichtet, die sich über die Bezirke Torrance, Lincoln und Guadalupe erstrecken werden. Zudem baut Pattern eine 155 Meilen lange Übertragungsleitung, die den Strom zu einem Umspannwerk westlich von Albuquerque und dann nach Kalifornien transportieren wird.
Die Auslieferung der Turbinen hat bereits begonnen, der kommerzielle Betrieb ist bis Ende 2021 geplant. Die Vereinbarung beinhaltet auch einen 10-jährigen Full-Service-Vertrag (FSA). Mit den Anlagen können rein rechnerisch mehr als 590.000 Haushalten versorgt werden.
GE Energy Consulting hat im Auftrag von Pattern Energy für das Projekt eine Reihe von Studien zum Energiesystem und zur Ausrüstung erstellt, um u.a. den Bau der neuen Übertragungsleitung sowie den Bau der Umspannwerke und der Windparks zu unterstützen. Diese Studien werden nun dazu verwendet, um u.a. den ordnungsgemäßen Betrieb des Gesamtsystems nach der Installation sicherzustellen.
Das im Jahr 2009 gegründete Unternehmen Pattern Energy verfügt nach eigenen Angaben über eine regenerative Erzeugungsleistung von mehr als 4.500 MW an Standorten in den Vereinigten Staaten, Kanada und Japan.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
15.01.2021