Neuer Rekord: Tesla erreicht Jahresziel 2020 beim Absatz knapp - Aktie klettert
Palto Alto - Der Hersteller von Elektroautos Tesla hat im Jahr 2020 so viele Autos produziert und ausgeliefert wie noch nie. Wie Tesla mitteilte, wurden im letzten Jahr insgesamt 509.737 Elektroautos produziert, davon 499.550 Fahrzeuge ausgeliefert. Damit hat Elon Musk das Jahresziel 2020 von insgesamt 500.000 auszuliefernden Tesla-Autos knapp erreicht.
Einen neuen Rekord gab es auch bei den Quartals-Absatzzahlen. Mit 180.570 ausgelieferten Fahrzeugen in Q4 2020 konnte Tesla das Ergebnis im Vergleich zum bisherigen Rekordergebnis im dritten Quartal 2020 (139.593 Fahrzeuge) um 29,4 Prozent steigern. Im vierten Quartal des Jahres 2019 waren es lediglich 112.095 Fahrzeuge.
Mit den Erfolgszahlen befindet sich die Tesla-Aktie weiter auf der Überholspur. Die im globalen Aktienindex für Erneuerbare Energien RENIXX World gelistete Tesla Aktie legte allein im Jahr 2020 um über 600 Prozent zu. Im heutigen (04.01.2021) frühen Handel legt Tesla einen gelungenen Jahresstart 2021 hin: die Tesla-Aktie notiert bei rd. 570 Euro und damit rd. 4 Prozent höher als zum Jahresschluss 2020.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
04.01.2021



