Nominierung: Verwaltungsrat der Meyer Burger wird erneuert
Thun - Der Schweizer Solarausrüster Meyer Burger Technology AG gab heute (23.01.2019) bekannt, dass der Verwaltungsrat der ordentlichen Generalversammlung 2019 die Wahl von Dr. Remo Lütolf als nicht-exekutiven, unabhängigen Verwaltungsratspräsidenten und von Andreas R. Herzog als nicht-exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen wird.
Die Nominierung der beiden Kandidaten erfolgt im Rahmen der langfristigen Nachfolgeplanung und des Erneuerungsprozesses des Verwaltungsrats, mit dem bereits im Jahr 2017 begonnen wurde. Dr. Alexander Vogel, Wanda Eriksen-Grundbacher und Michael R. Splinter stehen für eine Wiederwahl an der Generalversammlung 2019 nicht mehr zur Verfügung. Sie werden ihre ihnen obliegenden Aufgaben als Verwaltungsratspräsident bzw. als Mitglieder des Verwaltungsrats bis zum Ende ihrer Amtszeit weiterhin vollumfänglich wahrnehmen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)*
23.01.2019



