Nordex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Dresden - Die VSB Deutschland GmbH meldet planmäßige Fortschritte beim Ausbau des Windparks Vockenrod im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Nach der Inbetriebnahme von drei Anlagen im Frühjahr 2024 mit einer Gesamtleistung von 17,1 MW schreitet aktuell die Erweiterung um zwei weitere Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149-5.X mit je 5,7 MW voran. Seit Juni 2025 laufen die Arbeiten am Fundament beider Windenergieanlagen. Der Hochbau startet Mitte Juli 2025, die Montage von Stahlturm und Gondel ist für Oktober 2025 vorgesehen. Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2026 geplant, teilte VSB mit.
Mit den neuen Anlagen soll klimafreundlicher Strom für rund 17.000 weitere Menschen erzeugt werden. VSB-Geschäftsführer Thomas Winkler sieht im Projekt einen „weiteren Meilenstein für das mittelhessische Projektportfolio“, während CEO Dr. Felix Grolman betont: „Die Energiewende braucht Tempo und Verlässlichkeit. Mit dem Ausbau von Vockenrod zeigen wir, dass beides möglich ist – durch Planungssicherheit, Erfahrung und das Vertrauen der lokalen Partner.“
© IWR, 2025
Stellenangebot: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
14.07.2025



