Nordsee-Energieinsel: Ørsted und dänische ATP beteiligen sich an Ausschreibung

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energieversorger Ørsted und die Pensionsgesellschaft ATP bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam wollen sie an der kommenden Ausschreibung für die dänische Nordsee-Energieinsel teilnehmen und ein Angebot abgeben. Die neue Partnerschaft vereint die Fähigkeiten des weltweit führenden Offshore-Windentwicklers Ørsted und Dänemarks größtem institutionellen Investor ATP, teilte Ørsted mit.
Mit der gemeinsamen Bewerbung um die Energieinsel in der Nordsee wollen Ørsted und ATP einen bedeutenden Beitrag zu Dänemarks ehrgeiziger Energiewende und dem Ausbau der Energieinfrastruktur leisten und den zukünftigen Ausbau der Offshore-Windenergie im großen Stil mitgestalten.
Die Energieinsel in der Nordsee wird ein Eckpfeiler bei der Nutzung der dänischen Offshore-Windressourcen sein, die einen wesentlichen Beitrag zur grünen Transformation Dänemarks und Europas leisten und Tausende von Arbeitsplätzen in Dänemark schaffen können.
Als eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien hat Ørsted bereits mehr als 25 Offshore-Windparks und 17 Offshore-Übertragungssysteme auf der ganzen Welt errichtet. Der Partner ATP hat mehr als 5,3 Millionen Mitglieder mit einem Vermögen von insgesamt 960 Mrd. DKK (129 Mrd. Euro).
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Ørsted-Aktie notiert in einem freundlichen Marktumfeld um 4,5 Prozent höher auf 129 Euro.
© IWR, 2025
Energiejob: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
22.04.2021