Ormat baut Management aus: Ormat erweitert Führungsteam für Wachstum bei Stromerzeugung und Geothermische Systeme

Reno, USA - Ormat Technologies, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Geothermie und Energiespeicherung, hat zwei zentrale Positionen im Senior-Management neu besetzt. Die strategischen Personalentscheidungen sollen die nächste Wachstumsphase des Unternehmens vorantreiben und die operative Entwicklung zusätzlich stärken.
Zum Executive Vice President, Electricity Segment, wurde Aron Willis ernannt. Willis bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Energiebranche mit, unter anderem in leitenden Positionen bei TransAlta Corporation und Northwest Digital Power. Bei TransAlta verantwortete Willis unter anderem den Bereich Projektmanagement und Bau, leitete das Wachstum und die australische Geschäftseinheit mit einer Erzeugungskapazität von 500 MW. Willis wird künftig bei Ormat die operative Verantwortung für den Bereich Stromerzeugung übernehmen – inklusive Anlagenoptimierung, Implementierung fortschrittlicher KI-Tools sowie Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorgaben.
Zum Senior Vice President, Resources, Drilling & EGS wurde Daniel Moelk berufen, der im Juli 2025 startet. Moelk war zuletzt als EVP für europäische Operationen bei Eavor Technologies Inc., einem auf EGS spezialisierten Unternehmen, tätig. Hier hat er einige der technisch anspruchsvollsten Bohrprojekte Europas geleitet. Zuvor war er in Schlüsselrollen bei Unternehmen wie Steag GmbH, Daldrup & Söhne AG und Iceland Drilling Inc. tätig. Bei Ormat wird er die Teams für Ressourcen, Bohrungen und Enhanced Geothermal Systems (EGS) leiten und sich dabei auf die Umsetzung fortschrittlicher Prozesse und innovativer Technologien konzentrieren. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird auf der Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI-Tools sowie in der Entwicklung der globalen Explorations- und Bohrstrategie von Ormat liegen.
„Wir freuen uns sehr, Aron Willis und Daniel Moelk in Ormats Führungsteam willkommen zu heißen. Ihre umfassende Erfahrung und Expertise werden maßgeblich zur nächsten Entwicklungs- und Wachstumsphase unserer geothermischen Aktivitäten beitragen“, begrüßt Ormat CEO Doron Blachar die beiden neuen Mitglieder des Managementteams.
Die Ormat-Aktie steht nach den ersten vier Handelstagen dieser Woche am Donnerstagabend mit einem Plus von 1,7 Prozent bei einem Kurs von 65,38 Euro (Schlusskurs, 05.06.2025, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
06.06.2025