Portfolioausbau für Banken-Spezialfonds: Encavis Asset Management AG erweitert Windpark an windstarkem Standort in Irland

Neubiberg, München - Encavis Asset Management, ein Tochterunternehmen des im RENIXX World notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, hat den Netzanschluss einer weiteren Turbine im irischen Windpark Clogheravaddy bekannt gegeben.
Bislang bestand der Windpark Clogheravaddy in der Grafschaft Donegal an der windstarken Westküste Irlands aus insgesamt sechs Turbinen. Die ersten drei Turbinen mit einer Leistung von jeweils 3,6 MW wurden im Jahr 2019 in Betrieb genommen. Im ersten Quartal 2022 erfolgte die Inbetriebnahme von drei weiteren 3,6 MW Turbinen. Jetzt wurde der Windpark um eine weitere Anlag erweitert und produziert nun ausreichend Strom, um rechnerisch den Bedarf von 24.800 Haushalten mit grünem Strom zu decken und jährlich rd. 26.400 Tonnen CO2 zu vermeiden.
Die Gesamtinvestition gehört zum Portfolio des Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV), einem Spezialfonds für Kreditinstitute, der deren spezielle Anforderungen an Regulatorik und Risikomanagement berücksichtigt. Der Fonds wird exklusiv von der BayernLB vertrieben, die zudem Sparkassen und Genossenschaftsbanken bei der regulatorischen Anbindung eng begleitet.
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert seit 2006 in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
17.10.2023