PPA-Vertrag: Iberdrola versorgt Vodafone Deutschland mit erneuerbaren Energien aus Solarpark

Berlin - Der spanische Energieversorger Iberdrola baut seine Präsenz im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland mit seiner ersten Photovoltaik-Anlage weiter aus. Das neue Solarkraftwerk „Boldekow“ mit einer Gesamtleistung von rd. 56 MW wird in Mecklenburg-Vorpommern gebaut.
Im Solarpark Boldekow werden dazu über 80.000 bifaziale Solarmodule installiert, die jährlich 50 GWh (50 Mio. kWh) Solarstrom erzeugen. Iberdrola versorgt damit Vodafone Deutschlande über einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) mit 100 Prozent erneuerbare Energien. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2024 geplant.
„In den letzten Jahren haben wir unseren Offshore-Bereich in Deutschland erfolgreich weiterentwickelt, unsere Offshore-Windprojekte ausgebaut und weitere Planungen vorangetrieben“, sagte Felipe Montero, CEO von Iberdrola Deutschland. „Das Ausmaß der anstehenden Dekarbonisierung motiviert uns zusätzlich, unsere Wachstums- & Investmentstrategie im Onshore-Bereich zukunftsorientiert aufzustellen und Windkraft- und Photovoltaik-Projekte zu realisieren."
Iberdrola will die Wachstumsstrategie in Deutschland beschleunigen und die Investitionen erhöhen. Montero: "Die Investitionsentscheidung für die PV-Anlage in Boldekow, Iberdrolas erste Anlage dieser Art in Deutschland, ist ein sehr bedeutender Moment für die Gruppe."
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
05.07.2023