Preise: Bewerbung für German Renewables Award 2018
© EEHH Cluster
Hamburg - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) verleiht in diesem Jahr den German Renewables Award für das Jahr 2018. Eine unabhängige Jury aus prominenten Branchenvertretern der Erneuerbaren Energien verleiht Preise in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“, „Studentenarbeit des Jahres (Windenergie)“ und „Lebenswerk (Windenergie)“.
Gesucht werden Inhalte, die am meisten zur Weiterentwicklung des Energiesystems und zur Förderung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien beitragen. Dies können u.a. technische Innovation, laufende Projekte oder Abschlussarbeiten aus den Themenfeldern Windenergie, Smart Grids, Speichertechnologien oder digitale Prozessinnovationen sein.
Der Einsendeschluss ist der 4. Mai 2018.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
08.03.2018



