Raffinerie-Projekt: Enel Green Power und Saras produzieren grünen Wasserstoff

Rom - Die italienische Enel Green Power und der Industriekonzern Saras planen ein grünes Wasserstoff-Projekt auf Sardinien. Mit Hilfe eines 20 MW-Elektrolyseurs, der mit regenerativem Strom betrieben wird, soll grüner Wasserstoff als Rohstoff in der Saras-Raffinerie am Industriestandort Sarroch in der Provinz Cagliari eingesetzt werden.
Beide Partner haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Es ist nicht das erste Projekt, das Enel Green Power plant. Partnerschaften und Projekte in Chile, Spanien, den USA und Italien befinden sich bereits in der Entwicklung.
Saras verfügt über entsprechendes technologische Fähigkeiten und Know-how bei der Herstellung und dem Management von Wasserstof. Das Unternehmen führt derzeit mehrere Studien durch, um verschiedene Dekarbonisierungsprozesse bei der Herstellung und Verwendung dieses Energievektors zu untersuchen. Wasserstoff ist ein wesentlicher Bestandteil des Raffinationsprozesses von Saras und wird in Hydrocrack- und Hydrotreatment-Prozessen eingesetzt.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
17.02.2021