Rasantes Marktwachstum: Enphase Energy erweitert Produktionskapazitäten in Europa

Freiburg – Die Enphase Energy, Hersteller von Mikro-Wechselrichtern für PV-Anlagen und Batterien, wird seine Produktionskapazitäten in Europa erweitern. Zusammen mit dem langjährigen und weltweit vertretenen Produktionspartner Flex werden ab dem ersten Quartal 2023 Enphase-Mikro-Wechselrichter für die europäischen Märkte in dem Flex eigenen Werk in Timisoara, Rumänien, hergestellt.
Enphase reagiert damit auf das rasant gestiegene Marktwachstum und die Nachfrage nach Solaranlagen für Privathaushalte in der Region als Folge steigender Energiepreise sowie der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen.
Der neue Produktionsstandort in Rumänien ermöglicht es Enphase Energy, die globale Kapazität zu erhöhen und die Lieferzeiten für seine Kunden in Europa zu reduzieren.
„Dies ist ein entscheidender Moment für saubere Energie in Europa und auf der ganzen Welt“, kommentiert Badri Kothandaraman, Präsident und CEO von Enphase Energy. „Die politischen Entscheidungsträger setzen sich ehrgeizige neue Ziele, um den Übergang zu einer stärker elektrifizierten Zukunft zu beschleunigen, und wir erwarten, dass wir mit unseren führenden Solar-, Batterie- und EV-Ladelösungen dazu beitragen können, die wachsende Nachfrage zu decken.“
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Enphase Aktie kann in einem freundlichen Marktumfeld um rd. 1 Prozent auf 198 Euro zulegen
© IWR, 2023
Energiejob: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an
Entspannung am Gasmarkt: Gaspreis fällt unter 40 Euro pro MWh - Gasspeicher füllen sich
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
05.04.2022