Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent

Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 MW sind in Finnland im abgelaufenen Jahr neu installiert worden, Ende 2022 erreichte die Gesamtleistung 5.677 MW (2021: 3.257 MW). Das ist ein Zuwachs von 74,3 Prozent.
Die Stromproduktion aus Windenergie kletterte 2022 in Finnland auf den neuen Rekordwert von 11,5 Mrd. kWh. Bezogen auf den finnischen Stromverbrauch in Höhe von über 80 Mrd. kWh entspricht das einem Anteil von 14,1 Prozent, so der finnische Windenergieverband (Suomen Tuulivoimayhdistys). Bezogen auf die finnische Stromerzeugung erreicht der Windenergieanteil 16,7 Prozent.
Basierend auf den bereits im Bau bzw. in der Umsetzung befindlichen Windkraftprojekten wird sich der Anteil des Windstroms am finnischen Stromverbrauch bis 2028 auf 28 Prozent verdoppeln, so der optimistische Ausblick des finnischen Windenergieverbands.
© IWR, 2023
Job: IONTech GmbH i.G. sucht Projekt Manager (m/w/d) - Vertrieb von Balkonkraftwerken Strukturwandel: Naturenergy nimmt Solarpark am Tagebau in Betrieb
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
18.01.2023