Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent

Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 MW sind in Finnland im abgelaufenen Jahr neu installiert worden, Ende 2022 erreichte die Gesamtleistung 5.677 MW (2021: 3.257 MW). Das ist ein Zuwachs von 74,3 Prozent.
Die Stromproduktion aus Windenergie kletterte 2022 in Finnland auf den neuen Rekordwert von 11,5 Mrd. kWh. Bezogen auf den finnischen Stromverbrauch in Höhe von über 80 Mrd. kWh entspricht das einem Anteil von 14,1 Prozent, so der finnische Windenergieverband (Suomen Tuulivoimayhdistys). Bezogen auf die finnische Stromerzeugung erreicht der Windenergieanteil 16,7 Prozent.
Basierend auf den bereits im Bau bzw. in der Umsetzung befindlichen Windkraftprojekten wird sich der Anteil des Windstroms am finnischen Stromverbrauch bis 2028 auf 28 Prozent verdoppeln, so der optimistische Ausblick des finnischen Windenergieverbands.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.01.2023