Repowering: Qualitas erwirbt 36 MW-Windenergie Projekt in Brandenburg
© Qualitas Energy Deutschland GmbHBerlin - Die Qualitas Energy hat die erfolgreiche Akquisition eines Repowering-Projekts mit einem Potenzial von 36 MW in Brandenburg bekannt gegeben. Der Park mit seinen Windkraftanlagen vom Typ Enercon ist bereits seit 1999 in Betrieb.
Qualitas Energy plant nun die Bestandsanlagen durch fünf moderne Turbinen zu ersetzen. Das Unternehmen sieht in der partnerschaftlichen Kooperation mit Anwohnern und Gemeinden einen zentralen Bestandteil zur Umsetzung grüner Energieprojekte. „Unser Ziel ist es, nachhaltige Projekte zu realisieren, die nicht nur saubere Energie liefern, sondern auch das Vertrauen und die Unterstützung der Menschen vor Ort gewinnen. Indem wir die Gemeinden aktiv in die Planung einbeziehen, schaffen wir ein starkes Fundament für langfristig erfolgreiche Windenergieprojekte, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile für die Region bieten,“ sagt Borja Caruana, Geschäftsführer der Qualitas Energy Deutschland GmbH.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
11.06.2024