Repowering- und Greenfield-Projekt: Qualitas Energy setzt Ausbau des Windenergie-Portfolios weiter fort
Berlin - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Entwicklung Erneuerbarer Energien, Energiewende-Projekte und nachhaltiger Infrastruktur, hat zwei weitere Akquisitionen von Windenergieprojekten vorgenommen.
Die beiden Projekte mit einer Gesamtkapazität von 29 MW entstehen an Standorten in Bayern und Sachsen-Anhalt. Um regionale Interessen während des gesamten Prozesses zu berücksichtigen, setzt Qualitas Energy bei der Projektentwicklung auf eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden vor Ort. Die Transaktionen schließen an eine Reihe von Akquisitionen an, die Qualitas Energy in den letzten Monaten abgeschlossen hat.
Beim ersten Projekt handelt es sich um ein Bestandsprojekt in Bayern, das aus zwei Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 5 MW besteht. Es ist geplant, diese Anlagen zu repowern und durch zwei moderne Turbinen zu ersetzen, die in Summe eine Leistung von 14,4 MW aufweisen.
Das zweite Vorhaben umfasst die Rechte für eine Greenfield-Projektierung, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Planungsstadium befindet. Vorgesehen an dem Standort in Sachsen-Anhalt ist der Bau von zwei 7,2 MW Turbinen mit einer Gesamtleistung von ebenfalls 14,4 MW.
„Unsere Akquisitionen unterstreichen das hohe Investitionstempo und das starke Engagement der Qualitas Energy im Bereich Erneuerbarer Energien. Dank kontinuierlicher Identifizierung und Sicherung von Projekten mit hohem Potenzial stärken wir unsere Rolle als einer der zentralen Energiewende-Akteure in Deutschland“, kommentiert Johannes Overbeck, Co-CEO der Qualitas Energy Deutschland GmbH, die aktuellen Projektkäufe.
„Die schnelle Entwicklung und das Repowering von Windprojekten sind der Schlüssel, um der wachsenden Nachfrage nach sauberer Energie gerecht zu werden. Wir sind fortlaufend auf der Suche nach geeigneten Investitionsmöglichkeiten und erwerben Projekte aller Größen und Entwicklungsstadien“, ergänzt Clemens Susen, Head of Investments.
Qualitas Energy in Deutschland ist Teil der Qualitas Energy Gruppe, die sich dem Wandel zur Dekarbonisierung verschrieben hat und sich mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart auf Akquisition, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau und Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen fokussiert.
© IWR, 2025
EJ: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
25.03.2025



