Saudi Arabien: 2G erhält Auftrag für Wasserstoff-BHKW von Siemens

Heek - Die 2G Energy AG mit Sitz im nordrhein-westfälischem Heek ist Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen zur dezentralen Energieversorgung. Das Unternehmen hat von der Siemens AG einen Auftrag für ein mit Wasserstoff betriebenes BHKW erhalten. Der 2G agenitor 412 ist Teil eines Projekts auf der arabischen Halbinsel zur Erzeugung von Wasserstoff mittels einer solarbetriebenen Elektrolyse-Anlage, die von Siemens hergestellt wird.
Der grüne Wasserstoff wird dann mithilfe des 2G BHKW zur emissionsfreien Rückverstromung genutzt. Der Solarstrom wird in einem der zukünftig weltweit größten Solarparks erzeugt, der bis Mitte 2020 auf 800 Megawatt Leistung ausgebaut wird. Es handelt sich um ein Pilotprojekt zum Test, wie das erzeugte Gas gespeichert und wieder verstromt werden kann oder für Transportzwecke bzw. andere industrielle Anwendungen einsetzbar ist. 2G wird das Wasserstoff-BHKW voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019 ausliefern und installieren.
Anfang Juli 2019 hat 2G einen weiteren Auftrag für ein Wasserstoff betriebenes BHKW in Deutschland erhalten, darüber hinaus liegen bereits erste Anfragen aus dem Ausland vor. Vor dem Hintergrund des weiterhin hohen Auftragsbestands und des konstant wachsenden Service-Geschäfts konkretisiert der Vorstand seine Umsatzprognose und erwartet, den oberen Bereich der kommunizierten Bandbreite von 210 – 230 Mio. Euro erreichen zu können.
© IWR, 2023
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs für Ingenieure
Aktuelle Jobs im Bereich Referent
22.07.2019