Senvion: Indiengeschäft wird in eigenständige Gesellschaft ausgegliedert

Hamburg – Der sich im Insolvenzverfahren befindende Windenergiehersteller Senvion hat beschlossen, seine Aktivitäten in Indien (Senvion India) in eine eigenständige operative Gesellschaft umzuwandeln.
Durch diesen Schritt soll Senvion India in Zukunft unabhängig agieren und seinen Kunden alle Dienstleistungen direkt anbieten können, einschließlich Lieferverträgen für Turbinen, Engineeringleistungen, Fertigung, lokaler F&E-Unterstützung und Servicedienstleistungen. Senvion India bleibt weiterhin eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Senvion GmbH. Der Hauptsitz von Senvion India befindet sich in Mumbai. Von Bangalore aus wird ein spezielles Forschungs- und Entwicklungszentrum betrieben. Die kürzlich erweiterte Rotorblatt-Produktion befindet sich in Baramati.
Mit Blick auf das Wachstumspotenzial in Indien biete die neue Organisation einen umfassenderen lokalen Support und eine vollständige schlüsselfertige EPC-Bereitstellung, so Senvion. Zudem könne Senvion einen umfassenden lokalen F&E-Support für die Turbinen gewährleisten. „Gleichzeitig konzentrieren wir uns weiterhin auf unseren beschleunigten M&A-Prozess, um Senvion möglichst als Ganzes zu verkaufen", so der Senvion CEO Yves Rannou mit Blick auf das laufende Insolvenzverfahren.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Ausbau Windenergie in Deutschland
05.08.2019