Sinkende Preise - höhere Leistung: Juwi startet Bau des Solarparks Röckingen
© Juwi AGBaustart für Solarpark Röckingen
Wörrstadt - Die Bauarbeiten auf dem etwa ein Kilometer südwestlich der mittelfränkischen Gemeinde Röckingen gelegenen Areal haben begonnen. In den kommenden Monaten wird der rheinland-pfälzische Projektentwickler Juwi hier einen Freiflächen-Solarpark mit einer Leistung von 12,6 MW errichten.
Bereits im Spätsommer 2021 soll das Sonnenkraftwerk ans Netz gehen. Ursprünglich war das Projekt mit einer Leistung von knapp 10 MW geplant und hatte bereits einen Zuschlag in der Ausschreibung der Bundesnetzagentur erhalten. Da seit Anfang 2021 erstmals auch Anlagen mit bis zu 20 MW Leistung an der Ausschreibung teilnehmen können, wurde die installierte Leistung des Parks noch einmal erhöht.
„Das Spannende dabei“, erläutert Projektleiter Jörn Reiter: „Die Leistungserhöhung von knapp 2,7 Megawatt ist allein auf die sich seit Beginn der Planung vor ca. zwei Jahren deutlich erhöhte Leistung der verfügbaren Module zurückzuführen. Die Fläche des Solarparks ist nicht größer geworden.“
Das Vorgehen des Unternehmens verdeutlicht die enormen Preis- und Entwicklungssprünge, die die Solarenergie in den vergangenen Jahren gemacht hat und auch perspektivisch noch machen wird. Mit Stromgestehungskosten zwischen fünf und sechs Cent je Kilowattstunde ist sie gemeinsam mit der Windenergie zu Deutschlands kostengünstigster Stromerzeugungsform aufgestiegen, so Juwi.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebsführung
09.06.2021