Solar-Tauchsieder: Wohin mit zuviel Solarstrom? - My-PV präsentiert neuen Heizstab für Wärmespeicher

Neuzeug - Im Sommer laufen Heizungen meist nur, um warmes Wasser bereitzustellen. Betreiber von Solaranlagen können überschüssigen Solarstrom aber nicht nur in einer Batterie zwischenspeichern, sondern den Strom auch für den Betrieb von Wärmespeichern nutzen.
Das Solarlunternehmen My-PV präsentiert auf der ISH den solarelektrischen Heizstab AC ELWA 2. Bei der ab Mai 2023 verfügbaren Lösung kann der Heizstab im Unterschied zu seinen Vorgängermodellen problemlos in den Wärmespeicher eingebaut werden, ohne sich mit einem Elektriker abstimmen zu müssen. Die zeitliche Koordinierung von SHK-Handwerkern und Elektrikern führte in der Vergangenheit immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen. In Zukunft ist das Heizelement zunächst noch von der Elktronikeinheit getrennt.
"Indem wir die Gewerke trennen, lassen sich zeitliche Verzögerungen vermeiden“, erklärt Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von My-PV.
Der neue 3,5 kW Heizstab AC ELWA 2 ist stufenlos regelbar, das Gerät kann zusätzlich einen externen Standardheizstab mit 3 kW ansteuern. Die Steuerung sorgt dafür, dass nur überschüssige Energie aus der PV-Anlage verwendet wird, so kann der Eigenverbrauch auf bis zu 75 Prozent erhöht werdne, teilte My-PV mit.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
08.02.2023