Solaranlagen für Privatkunden: Enercity und Longi Solar schließen strategische Partnerschaft

Hannover - Der Energieversorger Enercity und Longi Solar erschließen gemeinsam den Markt für Endkunden. Dazu gehen beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft für die Lieferung und Montage von hocheffizienten Solarmodulen der Hi-Mo 6-Serie von Longi ein.
Der Energiedienstleister mit Sitz in Hannover erweitert dank der Kooperation sein Produktportpolio an hochwertigen Komponenten für die Erzeugung von Solarstrom. Das Hi-MO 6 arbeitet mit der eigens entwickelten Rückkontakt-Technologie HPBC (Hybrid Passivated Back Contact), die durch ihr aufwendiges Produktionsverfahren von nur wenigen Solarunternehmen eingesetzt wird, so Enercity.
Insgesamt werden etwa 500.000 Quadratmeter Dachfläche bestückt. 12.000 PV-Anlagen produzieren dann etwa 90 Mio. Kilowattstunden pro Jahr – das entspricht durchschnittlich etwa dem jährlichen Strombedarf von 36.000 Haushalten (1-2 Personenhaushalten im Stadtgebiet Hannover). Gegenüber dem deutschen Strommix werden so rechnerisch 32.900 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.
Die neuen Solarpaneele werden zentral in Hannover gelagert und von dort aus zum jeweiligen Einsatzort verteilt.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Beermann Energiesysteme GmbH sucht Projektmanager Windenergie (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Neue Dividendenpolitik: RWE investiert 55 Milliarden Euro in grüne Technologien
Grünes Stromkontingent: PNE schließt langfristigen Stromliefervertrag mit Gerresheimer ab
Einstieg in neuen Markt: Meyer Werft übernimmt Stahlbauarbeiten für Amprion Offshore-Plattformen
Juli bis September: 2G Energy-Umsatz leicht über Vorjahresniveau - weiter positiver Geschäftsverlauf erwartet
Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern ?EZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Forschung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
28.09.2023