Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden

Täby - Die schwedische Helios Nordic Energy AB hat ein baureifes Solarprojekt mit einer Leistung von 92 MW an die dänische Nordic Solar AS übergeben. Dieses Projekt folgt auf die Übergabe eines ersten Solarprojekts mit einer Leistung von 21 MW an Nordic, die der Projektentwickler Helios bereits am 16. März 2023 bekannt gegeben hatte.
Helios Nordic Energy AB, Tochter der norwegischen Manora ASA, hat im Juni 2022 eine Vereinbarung über den Verkauf von vier Solarprojekten aus der Helios-Projektpipeline an Nordic Solar getroffen. Zwei der vier Projekte sind nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen und Netzanschlussvereinbarungen jetzt baureif geworden. Die Inbetriebnahme ist vor Ende 2025 geplant.
Die beiden an Nordic Solar verkauften Solarkraftwerke erreichen eine Jahres-Stromerzeugung von 113 GWh (Mio. kWh). Der erste Solarpark (92 MW) wird in der Nähe des Flughafens Hultsfred (Südschweden) errichtet, das zweite Projekt (21 MW) auf dem Landgut Medinge nördlich von Örebro.
In Schweden waren Ende 2022 nach Angaben des schwedischen Solarverbandes Svensk Solenergi insgesamt 2,6 GW Solarleistung in Betrieb (2021: 1,6 GW). Mit einem Jahreszubau von rd. 1 GW im Jahr 2022 hat Schweden einen neuen Leistungs-Zubaurekord aufgestellt.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
30.03.2023