Solarthermische Kraftwerke: Verlagerung der Soliterm-Produktion nach Aachen auf der Zielgeraden

Aachen - Angesichts des großen Interesses an der solarthermischen Kraftwerkstechnologie ist bei der auf Parabolrinnenkraftwerke spezialisierten Soliterm Group GmbH die Entscheidung gefallen, die Produktion des Unternehmens für Parabolrinnenkollektoren von der Türkei nach Deutschland zu verlegen.
Neben der Erweiterung des Teams gehen damit auch eine bessere Kommunikation zu den Kunden sowie schnellere Liefer- und Produktionszeiten einher. Mittlerweile steht die seit mehreren Monaten laufende Umsiedlung der Produktion kurz vor dem Abschluss. Derzeit werden die letzten Schritte eingeleitet. Soliterm plant, dass die Produktion am neuen Standort Ende Januar vollfunktionsfähig ist.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt basierend auf der eigenen patentrechtlich geschützten Technologie seit 1999 Hochtemperatur-Solarenergiesysteme und installiert und wartet diese. Zuletzt hat Soliterm Europas größte solarthermische Kälteanlage für einen Industriekunden in Betrieb genommen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.12.2022