Startschuss für neuen Fonds: Encavis Asset Management kauft Windpark in Irland

Hamburg - Der neue alternativer Investmentfonds EIF IV der Encavis Asset Management AG erhält die ersten Kapitalzusagen und erwirbt einen Windpark in Irland. Verkäufer ist die ABO Wind AG über ihre Tochtergesellschaft ABO Wind Ireland Ltd.
Der Windpark wird insgesamt sieben Turbinen mit einer Erzeugungskapazität von 23,6 Megawatt (MW) haben. Seit 2019 sind drei Turbinen mit einer Leistung von jeweils 3,6 MW in Betrieb. Im Jahr 2022 werden drei weitere Windkraftanlagen im ersten Quartal ans Netz gehen. Die letzte, siebte Turbine, soll danach voraussichtlich Mitte 2023 in Betrieb gehen.
Der Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV) hat den Windpark erworben. Die Fondsverwaltung obliegt der BayernInvest Luxembourg SA als AIFM (Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds).
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
25.02.2022