US-Solaroffensive mit Freiburger Hilfe: Fraunhofer ISE optimiert US-Fertigung von Talon PV mit TOPCon-Pilotlinie
Freiburg - Der US-amerikanische Solarzellenhersteller Talon PV baut gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) eine Pilotfertigung für hocheffiziente TOPCon-Solarzellen in Freiburg.
Die Testlinie entsteht im Photovoltaik Technologie Evaluations Center (PV-TEC) des Instituts und dient der Vorbereitung der Produktion in der neuen 4-Gigawatt-Fabrik von Talon in den USA, deren Produktionsstart für Ende 2026 geplant ist.
Mit Hilfe der Pilotfertigung will Talon sein finales Produkt und das Fertigungssetup perfektionieren. „Die Kopie der Fertigungslinie von Talon PV erlaubt es uns, sowohl Produkt als auch Prozess der neuen Fabrik noch vor Produktionsbeginn zu optimieren“, so Dr. Jochen Rentsch, Bereichsleiter für PV-Technologie-Transfer am Fraunhofer ISE. Dafür wurden spezifische Maschinen in das bestehende Anlagenspektrum des PV-TEC integriert. Auch das Personaltraining für die US-Fabrik erfolgt vor Ort in Freiburg.
Die Technologieauswahl und das Fabriklayout für die Talon-Fertigung sind bereits abgeschlossen. Nach dem Produktionsstart in den USA soll die Freiburger Linie als Forschungs- und Entwicklungsplattform für neue Zellgenerationen dienen. „Gleichzeitig blicken wir schon jetzt auf die nächste Solarzellen-Generation, insbesondere Perowskit-Silizium-Solarzellen. Das Fraunhofer ISE ist der ideale FuE-Partner, um diese Entwicklungen mit uns voranzutreiben“, sagte CEO Adam Tesanovich.
Talon PV plant als Hersteller von G12, G12R und maßgeschneiderten TOPCon-Solarzellen amerikanische Modulhersteller zu versorgen und damit die lokalen Lieferketten zu stärken. Das Fraunhofer ISE ist eines der größten Solarforschungsinstitute weltweit mit rund 400 Mitarbeitenden. Es gilt als Erfinder der TOPCon-Zellarchitektur, die 2024 marktführend wurde. Das Institut ist eine der wenigen Einrichtungen außerhalb Chinas, die TOPCon-Solarzellen in großen Formaten vollständig fertigen kann.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
05.09.2025



