USA-Order: Vestas erhält 230-MW-Groß-Auftrag
Portland, USA - Vestas hat einen Großauftrag über Windenergieanlagen vom Typ V136-3,45 MW mit einer Gesamtleistung von 230 Megawatt (MW) aus den USA erhalten. Die Turbinen werden in einer auf 3,6 MW poweroptimierten Version geliefert. Einschließlich bereits erworbener 2 MW Anlagen beläuft sich die Gesamtleistung des Projektes auf 241 MW.
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Servicevertrag, der eine optimale Leistung über die gesamte Projektlaufzeit sicherstellen soll. Die Turbinenlieferung beginnt im zweiten Quartal 2020 und die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2020 geplant. Das Projekt und der Kunde werden nicht bekannt gegeben, so Vestas.
Der Kurs der im RENIXX World gelisteten Vestas-Aktie profitiert bislang nicht von dem Vertriebserfolgt in den USA. Mit einem Kurs von 72 Euro verbucht Vestas am heutigen Handelstag (30.09.2019) bislang ein Minus von 0,9 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
30.09.2019



