Verbrenner ade: Mercedes-Benz stellt elektrischen Oberklassen-SUV vor
Stuttgart - Der DAX-Konzern Mercedes-Benz startet mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Business-Limousine EQE auch im oberen Marktsegmenten in eine vollelektrische Ära. Jetzt soll mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe mit dieser für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur folgen.
Der neue SUV biete Platz für bis zu sieben Passagiere, das Fahrzeug soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die vorläufige Reichweite (WLTP) gibt Mercedes-Benz mit bis zu 660 km an.
Mit dem EQS SUV macht Mercedes-Benz nach Unternehmensangaben einen großen Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität und nähert sich ein weiteres Stück der Erfüllung der Ambition 2039. Das Modell wird vollkommen CO2-neutral produziert.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
19.04.2022



