Verpflichtungszusagen: Eon veräußert Innogy-Endkundengeschäft mit Strom und Gas in Tschechien

Düsseldorf - Der deutsche Energiekonzern Eon hat mit der ungarischen MVM-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf des Endkundengeschäftes von Innogy mit Strom und Gas in Tschechien (Innogy Ceska Republika A.S.) getroffen. Das Closing wird zum Jahresende erwartet. Innogy versorgt in Tschechien derzeit 1,2 Millionen Gaskunden und 0,4 Millionen Stromkunden.
Damit geht das gesamte tschechische Strom- und Gasgeschäft von Innogy SE im Endkundensegment an den ungarischen Energiekonzern. Zur Höhe des Kaufpreises machen die Vertragsparteien keine Angaben. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Europäische Kommission.
Die Transaktion ist der finale Schritt im Zusammenhang mit den von Eon im Rahmen der kartellrechtlichen Genehmigung der Innogy-Übernahme gemachten Verpflichtungszusagen. Eon hatte bereits zuvor Vereinbarungen über die Veräußerung eines wesentlichen Teils des Heizstromgeschäfts in Deutschland, eines Teils des Endkundengeschäfts mit Strom in Ungarn sowie über die Einstellung des Baus und Betriebs einer Reihe von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an deutschen Autobahnen getroffen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
14.07.2020