Vertical Aerospace: Rolls-Royce liefert Antrieb für elektrische Flugtaxis
London - Die Vertical Aerospace, ein britischer Luft- und Raumfahrthersteller mit Sitz in Bristol, entwickelt derzeit ein vollelektrisches Flugzeug, das vertikale Starts und Landungen ermöglicht. Vertikal Aerospace will so die urbane Luftmobilität ermöglichen.
Das Flaggschiff von Vertical Aerospace ist das Flugzeug VA-X4, das vier Passagiere mit einer Reichweite von 120 Meilen (192 km) bei einer Reisegeschwindigkeiten von über 200 Meilen pro Stunde (320 km/h) befördern kann.
Das Stromversorgungssystem für das vollelektrische, vertikale Start- und Landefahrzeug (eVTOL) wird von Rolls Royce geliefert, wie das Unternehmen mitteilte. Rolls-Royce wird nach eigenen Angaben die Systemarchitektur des gesamten elektrischen Antriebssystems entwerfen sowie das elektrische Antriebssystem, das die neuesten elektrischen Antriebseinheiten zum Heben und Schieben der 100-kW-Klasse umfasst und zudem auch die Leistungsverteilung und das Überwachungssystem liefern, das den Betrieb unterstützt.
Rund 150 Rolls-Royce-Ingenieure in Ländern wie Ungarn, Deutschland, den USA und Großbritannien werden mit dem Vertical Aerospace-Team an der Entwicklung des Flugzeugs arbeiten, das eines der weltweit ersten zertifizierten eVTOLs sein soll.
Vertical Aerospace hat bereits mehrere eVTOL-Prototypen in Originalgröße geflogen. Der Bau des VA-X4 wird in Kürze mit der Montage in Großbritannien und dem ersten Flug in diesem Jahr beginnen. Die Zertifizierung ist für das Jahr 2024 geplant, die ersten kommerziellen Flüge sind kurz danach geplant, so Aerospace.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.03.2021



