Vertrag: Senvion plant 205-Windpark-Projekt in Chile
Hamburg - Senvion hat einen bedingten Vertrag mit der GPG und Grupo Ibereólica Renovables für die Lieferung von Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 204,7 MW unterzeichnet. Das Projekt Cabo Leones II befindet sich in der chilenischen Atacama-Region und ist Senvions größtes Projekt in Chile.
Der Vertrag sieht die Lieferung von 89 Senvion 2.3M130-Turbinen und einen langfristigen Servicevertrag für alle Windkraftanlagen vor. Die Installation der Turbinen in der Huasco-Provinz im Norden Chiles soll im 1. Quartal 2020 beginnen und bis Ende 2020 abgeschlossen sein. Mit der 2.3M130 Turbine bietet Senvion eine maßgeschneiderte technische Lösung für Schwachwindstandorte, teilte das Unternehmen mit. Mit diesem weiteren Großprojekt Cabo Leones II setzt Senvion seine Expansion in neue Märkte fort und bestätigt das langfristig ausgelegte Engagement in Chile.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
06.08.2018



