Von der Ostsee bis zur Adria: Polen und Slowakei eröffnen neue Gaspipeline-Verbindung

Bratislava - Im polnischen Dorf Strachocina ist der erfolgreiche Abschluss des Baus der neuen polnisch-slowakischen Gasfernleitung gefeiert worden. Bei der Eröffnungsfeier waren die Präsidenten beider Länder sowie weitere Vertreter von Regierungen und Kommunen anwesend.
Die strategisch wichtige Pipeline-Brücke zwischen den Ländern ist Teil eines neuen Nord-Süd-Korridors, der LNG-Terminals in der Ostsee mit der Adria (Italien) verbindet. In Richtung Polen wird die neue Verbindung den Transport von Erdgas in einem Volumen von jährlich bis zu 5,7 Milliarden m³ ermöglichen, in Richtung Slowakei von bis zu 4,7 Milliarden m³ pro Jahr.
Mit dieser neuen Gas-Verbindung erhält Polen neben dem Zugang zu norwegischem Gas über die neue Baltic-Pipeline sowie Flüssiggas über LNG-Terminals in Swinemünde und Klaiped im Norden nun auch im Süden Zugang zu Erdgas aus Nordafrika (u.a. Algerien) über Italien.
Die Gasfernleitung Polen-Slowakei hat eine Gesamtlänge von 164 km. Auf polnischer Seite ist die Gasleitung 61,3 km lang (Strachocina - Grenze). Die Länge des slowakischen Teils beträgt 103 km von der Staatsgrenze bis zur Verdichterstation Ve?ké Kapušany. Die Umsetzung des Projekts wird aus dem Fonds "EU Connecting Europe Facility (CEF)" kofinanziert.
Die Aufnahme des regulären kommerziellen Betriebs ist bereits im Oktober 2022 vorgesehen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
30.08.2022