Wachstumsmarkt Schweden: Nordex erhält Großauftrag für vier schwedische Windparks – Verband prognostiziert 20.000 MW Windkraftleistung bis 2026

Hamburg – Ende 2023 hat der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex einen weiteren Großauftrag erhalten. Für die Investmentgesellschaft Renewable Power Capital liefert Nordex Windturbinen für vier Windparks in Schweden mit einer Gesamtleistung von insgesamt 553 MW.
Im Frühjahr 2025 startet die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung der 80 Turbinen, davon 74 des Typs N163/6.X und sechs des Typs N149/5.X für den Windparkcluster “High Coast”. High Coast umfasst vier Windfelder: Knäsjöberget (98 MW), Sörlidberget (140 MW) Vitberget (161 MW) und Storhöjden (154 MW), die alle in der Provinz Västerorrlands Län entstehen.
“Wir sind stolz darauf, an diesem wichtigen Windcluster mit unseren Anlagen beteiligt zu sein und erneut unsere Anti-Icing-Technologie in einer klimatisch so anspruchsvollen Umgebung unter Beweis stellen zu können", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. "High Coast wird unsere Erfahrungen mit großen Projekten in Schweden erweitern und uns helfen, unsere Position als führender Anbieter von Windenergieanlagen in Skandinavien zu festigen. Wir freuen uns sehr auf die erstmalige Zusammenarbeit mit Renewable Power Capital.”
Der Ausbau der Windenergie in Schweden geht laut dem schwedischen Windenergieverband Svensk Vindenergi in den kommenden Jahren weiter voran. Bis 2026 soll danach laut letzter Prognose vom 30.09.2023 die Windkraftleistung von rd. 16.500 MW (2023) auf knapp 20.000 MW im Jahr 2026 ansteigen. Die Stromerzeugung aus Windenergie in Schweden klettert von derzeit 34,5 Mrd. kWh (2023) auf dann 56 Mrd. kWh Windstrom im Jahr 2026.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
03.01.2024