Wasserstoffwirtschaft: Elektrolyseur-Hersteller H-TEC Systems und Energiegenossenschaft erweitern Kooperation

Augsburg - Im Rahmen des Projektes “Grenzland Energie Kompakt” in Westre in Nordfriesland will die Energiegenossenschaft Grenzland Bürgerenergie eG die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette nachhaltig abbilden und einen funktionierenden regionalen Wasserstoffmarkt auf Basis von grünem Wasserstoff aufbauen.
Zur Umsetzung dieses Vorhabens wird der Elektrolyseur-Hersteller H-TEC Systems dazu vier PEM-Elektrolyseure vom Typ ME450 mit einer Gesamtleistung von 4 MW und einer Gesamtkapazität von max. 1,8 t Wasserstoff pro Tag an die Energiegenossenschaft.
Die Genossenschaft betreibt am Standort Westre bereits eine Wasserstoffanlage und eine Wasserstofftankstelle, die von einem 225 KW Elektrolyseur von H-TEC Systems versorgt wird. Nun kommen die vier 1MW Elektrolyseure hinzu.
Die für Anfang 2025 geplante Inbetriebnahme der Elektrolyseure in Westre dient vor allem der Versorgung von Logistikunternehmen und -dienstleistern mit grünem Wasserstoff. Dieser soll unter Einbindung vorhandener Windkraftanlagen und der 45 MW-Freiflächensolaranlage in der Gemeinde Ellhöft erzeugt werden. Überschüssige Energie aus Wind und Photovoltaik soll damit in Form von grünem Wasserstoff speicherbar und vermarktbar werden. Auch die bei der Wasserstofferzeugung anfallende Abwärme soll genutzt werden, zum Beispiel zur Beheizung von Gewächshäusern in landwirtschaftlichen Betrieben.
„Das Projekt “Grenzland Energie Kompakt“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man die Energieversorgung regional nachhaltiger gestalten kann und welchen entscheidenden Beitrag grüner Wasserstoff dabei leistet. Es freut uns besonders, bei diesem weiteren Projekt mit unseren PEM-Elektrolyseuren zu einer effizienten Produktion von grünem Wasserstoff beitragen zu können“, begrüßt H-TEC Systems CEO Robin v. Plettenberg das Projekt.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
13.03.2024