WEA-Nachtkennzeichnung: Baumusterprüfung für Lanthan Safe Sky Transponder BNK System beginnt

Walldorf - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat bei der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen zu einem Interessenbekundungsverfahren aufgerufen.
In dem Verfahren sollen Stellen benannt werden, die qualifiziert sind, um die im Rahmen der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung erforderlichen Baumusterprüfungen durchzuführen. Eine Stelle kann benannt werden, soweit sie die Qualifikation aufweist. Die Bewerber müssen dem BMVI dazu ein Prüfkonzept vorlegen, das einer Anerkennung durch das BMVI bedarf.
In der vergangenen Woche wurde die Airsight GmbH aus Berlin vom BMVI als Stelle für die Baumusterprüfung von Systemen zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mittels Transpondersignalen (Transponder BNK) ernannt. Das Unternehmen kann somit die Baumusterprüfung mit den Herstellern durchführen und die standortbezogene Erfüllung der Anforderungen für den jeweiligen Windpark untersuchen.
„Auf diesen Moment haben wir gewartet und uns vorher gut vorbereitet. Wir freuen uns auf den nun startenden Dialog und Prüfungsprozess mit der benannten Stelle“, so Gerd Möller, Gesellschafter, der Lanthan Safe Sky GmbH, die mit STHDS4.0 ein eigenes Transponder BNK System im Portfolio hat. Das BNK System wurde basierend auf umfangreichen Erfahrung aus der Entwicklung und Herstellung von zugelassenen Transpondersystemen in der Luftfahrt sowie Hinderniskennzeichnungen entwickelt. Seit Bekanntwerden der Eckdaten der neuen AVV Kennzeichnung sind diese Anforderungen mit in die Entwicklung eingeflossen und entsprechend dokumentiert worden, so das Unternehmen.
„Wir haben sehr umfangreiche Signalauswertungsroutinen mit Redundanzen und Rückfallebenen in unserer Transponder BNK geschaffen. Hierbei haben wir Methoden aus der Luftfahrt angewendet, die dort für sicherheitskritische Systeme gefordert werden. Die vorliegenden Betriebsdaten zeigen, dass wir höchste Qualitätskriterien hinsichtlich der zeitlichen und räumlichen Aktivierung der Hinderniskennzeichnung erfüllen. Wir sind zuversichtlich, dass dies durch die unabhängige Baumusterprüfung bestätigt werden wird“, so Marc Förderer, Gesellschafter Lanthan Safe Sky GmbH.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Nordex-Aktie legt zu: Nordex erhält Großaufträge aus der Ukraine und Deutschland
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
27.04.2020